Kontakt

Ob Sie lieber eine E-Mail senden, zum Telefon greifen oder das gute alte Fax nutzen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Anruf unter
+49 711 86040 00
Fax unter
+49 711 86040 01
Menold Bezler unter den besten Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern in Deutschland
Im Auftrag des Handelsblatts hat das Marktforschungsunternehmen SWI Finance die besten Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Deutschlands ermittelt.…
Omnibus-Paket zur Nachhaltigkeit: EU-Kommission veröffentlicht Vorschläge zur Änderung der CSRD und weiterer Nachhaltigkeitsgesetzgebung
Die EU-Kommission hat am 26. Februar 2025 den Entwurf für das erste Omnibus-Paket zur europäischen Nachhaltigkeitsregulatorik veröffentlicht. Der…
Menold Bezler berät SüdBG und WMS bei Mehrheitsbeteiligung an webesan
Menold Bezler hat die Süd Beteiligungen GmbH (SüdBG) und den WMS Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen (WMS) bei dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an…
EU-Taxonomieverordnung: Ein Schlüssel für grüne Investitionen der öffentlichen Hand
Mit dem Green Deal will die Europäische Union bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden. Die EU-Taxonomie-Verordnung, die am 1. Juli 2021 in Kraft trat,…
Menold Bezler berät BWK bei Mehrheitsbeteiligung an VTQ Videotronik
Menold Bezler hat die BWK GmbH Unternehmensbeteiligungsgesellschaft bei dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der VTQ Videotronik GmbH beraten. Der…
Bewertung eines mittelständischen Unternehmens in der Praxis
Service-Seiten Finanzen - Steuern - Recht im Magazin Wirtschaft der IHK
CBAM – Wer ist betroffen und was ist zu tun?
Durch das CO2-Grenzausgleichssystem der Europäischen Union (EU), den Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM), soll die Einfuhr energieintensiver…
Fehler und Haftungsrisiken in der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD
Geschäftsleiter und Aufsichtspersonen wie Mitglieder von Aufsichtsräten oder Beiräten haben sich zusehends konkret mit dem Thema ESG zu beschäftigen.…
Klinikum Stuttgart übernimmt mit Menold Bezler Spezialkliniken und MVZ
Menold Bezler hat das Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR (Klinikum Stuttgart) bei der Übernahme des Krankenhauses vom Roten Kreuz in Bad…
VR Equitypartner kauft mit Menold Bezler zu
Menold Bezler hat die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft VR Equitypartner GmbH (VREP) beim Erwerb der Airtech TGA GmbH & Co. KG (Airtech) aus…
Acht Fragen an Daniel Haug - neuer Gesellschafterpartner
Folgende Fragen beantwortet uns Daniel Haug, tätig in den Bereichen Wirtschaftsprüfung & Betriebswirtschaftliche Beratung, im Interview: Sie sind…
Risikoausblick 4. Quartal 2022
Nicht nur die steigenden Gas- und Strompreise werden für viele Unternehmen zunehmend zum Problem. Auch deutlich gestiegene (Re-)Finanzierungskosten…
Fünf neue Partner und Counsel bei Menold Bezler
Menold Bezler ernennt zum 1. Januar 2023 vier Partner und eine Counsel in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsprüfung, Dispute Resolution,…
Menold Bezler berät Interflex bei Übernahme von plano.
Menold Bezler hat die Interflex Datensysteme GmbH aus Stuttgart, die zum global agierenden Allegion Konzern gehört, bei der Übernahme von plano. mit…
Nachhaltigkeitsberichterstattung im Überblick
Das Video gibt einen Überblick der Regelungen und Anforderungen an das ESG-Berichtswesen.
Menold Bezler berät Rieker Investment beim Anteilserwerb an der KOBRA Formen GmbH
Menold Bezler hat die Rieker Investment GmbH aus Tuttlingen beim Erwerb einer Beteiligung an der KOBRA Formen GmbH mit Sitz in Lengenfeld begleitet. …
Risikoausblick 3. Quartal 2022
Welchen Risiken und Rahmenbedingungen müssen sich Unternehmer und öffentliche Institutionen aktuell stellen? In unserem 𝗠𝗕 𝗥𝗶𝘀𝗶𝗸𝗼𝗮𝘂𝘀𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 geben wir ab…
Menold Bezler berät The Quality Group GmbH beim mehrheitlichen Verkauf an CVC Capital Fund VIII
Menold Bezler hat die Gesellschafter und Gründer der The Quality Group GmbH („TQG“) aus Elmshorn bei Hamburg beim Verkauf ihrer Geschäftsanteile an…
Menold Bezler berät CENIT bei Mehrheitsbeteiligung an ISR Information Products
Menold Bezler hat die CENIT AG mit Sitz in Stuttgart beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung in Höhe von 74,9 Prozent am IT-Beratungsunternehmen ISR…
Menold Bezler berät Rieker Investment bei Beteiligung an Fleischwarenhersteller
Menold Bezler hat die Rieker Investment GmbH aus Tuttlingen beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch…
Menold Bezler begleitet Jacob Elektronik bei Unternehmensnachfolge
Menold Bezler hat die Jacob Elektronik GmbH mit Sitz in Karlsruhe bei der langfristigen Regelung der Unternehmensnachfolge über einen…
Menold Bezler begleitet Vergabe von Abfalllogistikleistungen im Rahmen eines ÖPP-Modells im Landkreis Ludwigslust-Parchim
Menold Bezler hat den Landkreis Ludwigslust-Parchim bei der europaweiten Vergabe von Abfalllogistikleistungen verbunden mit der Gründung einer…
Vier neue Partner und Counsel bei Menold Bezler
Menold Bezler ernennt zum 1. Januar 2022 drei Partner und einen Counsel in den Bereichen Umwelt- und Planungsrecht, Wirtschaftsprüfung,…
Verpflichtende ESG-Berichterstattung für den Mittelstand – Ein Überblick über die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
Die nichtfinanzielle Berichterstattung hat seit dem Inkrafttreten der CSR-Richtlinie in 2014 stark an Bedeutung gewonnen. Deshalb hat die…
Das neue FISG: Was ändert sich für Abschlussprüfer?
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 28. Mai 2021 dem vom Deutschen Bundestag am 20. Mai 2021 verabschiedeten Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz…
BMF-Schreiben zur Anpassung von Gewinnabführungsverträgen in Altfällen
Zum 1. Januar 2021 ist die Änderung des § 302 Abs. 3 Satz 2 AktG durch das Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetzes (SanInsFoG) in…
Bescheinigung für Ausgleich von Schäden im ÖPNV erforderlich
Auch der öffentliche Personennahverkehr ist von der Corona-Pandemie betroffen und deutlich weniger Menschen fahren mit Bus oder Bahn. Den Ausgleich…
Prüfungspflicht für die Vollständigkeitserklärung für Verpackungen
Das Verpackungsgesetz (VerpackG) löst seit 1. Januar 2019 die bisherige Verpackungsverordnung (VerpackV) ab. Das Gesetz ist vor allem für Unternehmen,…
Forschungszulage: Wer und was wird gefördert?
Mithilfe der Forschungszulage soll der Unternehmensstandort Deutschland gestärkt werden. Insbesondere kleine und mittelgroße Unternehmen sollen…
Neue Anforderungen an die Risikofrüherkennung
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat den Prüfungsstandard „IDW PS 340 n.F. zur Prüfung des Risikofrüherkennungssystems im Rahmen der…
Die aktuelle Corona-Pandemie hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Rechnungslegung von Unternehmen. Dies betrifft Einzel- und Konzernabschlüsse…