Kontakt

Ob Sie lieber eine E-Mail senden, zum Telefon greifen oder das gute alte Fax nutzen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Anruf unter
+49 711 86040 00
Fax unter
+49 711 86040 01
Der Rechts-Check „Künstliche Intelligenz“
In wohl jedem Unternehmen wird mittlerweile Künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt – sei es mittels kostenpflichtiger KI-Services oder auch „nur“…
Generative KI als Gamechanger – Innovation trifft rechtliche Verantwortung
Vortrag mit Bosch Power Tools im Rahmen des Marketing Club Stuttgart-Heilbronn
Menold Bezler berät SüdBG und WMS bei Mehrheitsbeteiligung an webesan
Menold Bezler hat die Süd Beteiligungen GmbH (SüdBG) und den WMS Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen (WMS) bei dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an…
IT-Partner von Schalast wechselt zu Menold Bezler
Zum 1. Januar 2025 wird Jan Schneider als Gesellschafterpartner zu Menold Bezler wechseln. Er kommt von der Kanzlei Schalast und ist auf IT- und…
8 Fragen und Antworten zum neuen Leitentscheidungsverfahren beim BGH
Ein neues Leitentscheidungsverfahren vor dem Bundesgerichtshof (BGH) soll die Instanzgerichte vor allem in Massenverfahren entlasten. Am 31. Oktober…
Menold Bezler berät BWK bei Mehrheitsbeteiligung an VTQ Videotronik
Menold Bezler hat die BWK GmbH Unternehmensbeteiligungsgesellschaft bei dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der VTQ Videotronik GmbH beraten. Der…
Menold Bezler berät Universität Stuttgart bei Beschaffung von Supercomputern
Menold Bezler hat das Höchstleistungsrechenzentrum der Universität Stuttgart (HLRS) bei der Beschaffung von zwei neuen Supercomputern beraten. Die…
10 Fragen und Antworten zum Data Act (DA)
1. Was regelt der Data Act? Die „Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung“ (kurz: Datenges…
Die Bedeutung des Data Governance Act für die öffentliche Hand
Was ist der Data Governance Act? Der Data Governance Act (kurz: DGA) ist eine EU-Verordnung, die die Verwaltung von Daten in der Europäischen Union…
VR Equitypartner kauft mit Menold Bezler zu
Menold Bezler hat die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft VR Equitypartner GmbH (VREP) beim Erwerb der Airtech TGA GmbH & Co. KG (Airtech) aus…
10 Fragen und Antworten zum Data Governance Act (DGA)
1. Was regelt der Data Governance Act (DGA)? Der DGA ist Teil der europäischen Datenstrategie und soll die gemeinsame Nutzung von Daten über Sektoren…
10 Fragen und Antworten zur KI-Verordnung (KI-VO)
1. Was ist die KI-Verordnung? Die KI-Verordnung (KI-VO, auch AI Act) ist ein europäisches Gesetz zur Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI).…
10 Fragen und Antworten zum Digital Services Act (DSA)
1. Was ist der Digital Service Act (DSA)? Das Gesetz über digitale Dienste (sog. Digital Services Act (DSA)) ist ein Gesetzesvorschlag der…
KI & Recht – Richtlinien für die rechtssichere Nutzung von ChatGPT und anderen KI-Systemen
Der Einsatz von ChatGPT und anderen generativen KI-Systemen (z.B. Midjourney, DALL-E) wird nicht nur in den Medien derzeit intensiv diskutiert,…
Datenschutz-Querulanten prozessunfähig?
Die korrekte Beantwortung eines Auskunftsanspruchs gemäß Art. 15 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt viele Unternehmen vor erhebliche…
Update zur DSGVO: Aktuelle Entscheidungen des EuGH zu grundlegenden Fragen
Der EuGH hat im ersten Halbjahr wichtige Weichen in grundlegenden Anwendungsfragen der DSGVO gestellt. In mehreren Entscheidungen wurden Unklarheiten…
Rechtsfragen zu ChatGPT und künstlichen Intelligenzen
Chat-GPT und KI-Anwendungen werfen etliche rechtliche Fragen auf. Was beim Einsatz zu beachten ist, erläutern wir im Video.
Menold Bezler berät Klinikum Stuttgart bei Übernahme der Sportklinik Stuttgart
Menold Bezler hat das Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR (Klinikum) beim Erwerb sämtlicher Anteile an der Sportklinik Stuttgart GmbH…
Menold Bezler berät Interflex bei Übernahme von plano.
Menold Bezler hat die Interflex Datensysteme GmbH aus Stuttgart, die zum global agierenden Allegion Konzern gehört, bei der Übernahme von plano. mit…
Menold Bezler berät CENIT bei Mehrheitsbeteiligung an ISR Information Products
Menold Bezler hat die CENIT AG mit Sitz in Stuttgart beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung in Höhe von 74,9 Prozent am IT-Beratungsunternehmen ISR…
Das neue TTDSG und der Datenschutz
Das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz, kurz TTDSG, trat am 1. Dezember 2021 in Kraft. Welche Änderungen müssen Webseitenbetreiber,…
Nachweis der Einwilligung in Telefonwerbung – Braucht es ein Double-Opt-In?
Die Angabe einer Telefonnummer im Rahmen einer Werbeeinwilligung ist laut einer aktuellen Entscheidung des OVG Saarland noch kein ausreichender…
Abmahnung wegen DSGVO-Verstoß – Was ist zu tun?
Ob Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) abgemahnt werden können, ist umstritten. Laut einer aktuellen Entscheidung des…
Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs unter Beachtung von Arbeits- und Datenschutz
Die letzten beiden Wochen waren davon geprägt, dass die Diskussion um die Lockerungen der von den Landesregierungen verhängten Maßnahmen immer weiter…
Die zunehmende Verbreitung von „SARS-CoV-2“, der umgangssprachlich als Corona-Virus bezeichnet wird, sorgt neben den staatlichen Anordnungen dafür,…
Die IT spielt eine zentrale Rolle beim Schutz des eigenen Know-Hows und der Einhaltung der notwendigen Maßnahmen des Geschäftsgeheimnisgesetzes…
Für den Fall eines Austritts Großbritanniens aus der EU ohne Abkommen (auch No Deal oder Hard Brexit genannt), hat dies erhebliche Auswirkungen auf…
Nach Ansicht der Landesdatenschutzbehörden kann der Einsatz von Analyse-Tools wie Google Analytics in den überwiegenden Fällen nur noch mittels einer…
Die Berliner Datenschutzbeauftragte hat gegen das Immobilienunternehmen Deutsche Wohnen SE kürzlich ein Rekordbußgeld in Höhe von 14,5 Millionen Euro…
Ausbau strategisch wichtiger Praxen Zum 1. Februar 2019 wird Dr. Carsten Ulbricht M.C.L. als Partner zu Menold Bezler wechseln. Ulbricht war seit…