Ob Sie lieber eine E-Mail senden, zum Telefon greifen oder das gute alte Fax nutzen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Systematisches Konfliktmanagement als gesetzliche Anforderung des Risikomanagements

Zu den gesetzlichen Anforderungen unternehmerischen Risikomanagements und den Erfordernissen eines systematischen Konfliktmanagements.
Inhalte des Gesprächs:
- Wie man vom Rechnungswesen zum Konfliktmanagement kommt?
- Risikobegriff: Risikoverständnis und Risikoerfassung
- Konfliktabhängige und konfliktunabhängige Risiken einer Unternehmung
- Gesetzliche Anforderungen im Aktienrecht und nun auch im StaRUG, systematisch Risiken zu erfassen, wozu auch die Erfassung von Konfliktpotenzialen gehört.
- Integrierung des Konfliktmanagements in das Risikomanagement
- ConflictMap und RiskMap
Zum Podcast gelangen Sie hier